Kultur- und migrationssensibles Handeln in Kindertageseinrichtungen (10254)

Kursdetails

Kurs Kultur- und migrationssensibles Handeln in Kindertageseinrichtungen
Trainer Frau Susanne Peter
Zeitraum am 13.03.2026
Status bestätigt
Kursart Fortbildung
Freie Plätze
Preis 180,00 €
Für mich buchen Für andere buchen

Kindertageseinrichtungen sind wichtige Orte der Begegnung, Bildung, Betreuung und Erziehung. Sie sind auch Orte des Zusammentreffens von unterschiedlichen Familienkulturen und Migrationserfahrungen – die vorgelebten Werte und Haltungen tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung der Kinder bei.
Dafür ist ein reflektierter Umgang mit kulturellen Welten und Werten sowie die Entwicklung einer „transkulturellen Sensibilität“ von zentraler Bedeutung.
Was bedeutet kultur- und migrationssensibles Handeln? Wie können Beziehungen und Begegnungen mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen entwicklungsförderlich(er) gestaltet werden?
Welche wirksamen Methoden zum kultur- und migrationssensiblen Handeln gibt es und wie lassen sie sich im pädagogischen Alltag anbieten?
Diese Fortbildung nimmt Arbeitsweisen zur Förderung kultur- und migrationssensiblem Handeln in den Blick und hat das Anliegen die transkulturelle Sensibilität in Kindertageseinrichtungen zu fördern.


Inhalte

  • Begriffsklärungen
  • Migration: Zahlen und Fakten, Gründe und Unterschiede, historischer Bezug
  • Bedeutung von „Schubladen-Erlebnissen“, Stereotypen und Vorurteilen erkennen und deren Auswirkungen erfassen
  • Die vielen Gesichter von Diskriminierung
  • Grundprinzipien einer kultursensiblen, wertschätzenden Interaktion und Kommunikation mit den Kindern und Eltern
  • Konkrete Praxismethoden zur Förderung der transkulturellen Sensibilität im pädagogischen Alltagshandeln


Zielgruppe

  • Pädagogische Fachkräfte (U3/Ü3)
  • Anerkennungspraktikant:innen/PIAs
  • Nachqualifizierer: innen nach § 7 Abs. 2 Nr. 10 KiTaG
  • Qualifizierer:innen zur Gruppenleitung
  • nach § 7 Abs. 6 Nr. 2 KiTaG

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Freitag 09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

beruf leben akademie
9. OG Komturm
Karlsruher Str. 3
79108 Freiburg


https://goo.gl/maps/49u8HPBPk3vw4BuQ8

Powered by SEMCO®