Only a few places left

Lernwerkstatt – Lieder, Tänze und Spiele für den Singkreis und den KiTa-Alltag (10114)

Course details

Course Lernwerkstatt – Lieder, Tänze und Spiele für den Singkreis und den KiTa-Alltag
Trainer Mr. Martina Rudolph-Graf
Mr. Benjamin Rudolph-Mittenbühler
Ms. Eva-Maria Sudri
Period 09/13/2022 — 05/16/2023
State running course
Course type Lernwerkstatt und Qualitätszirkel
Free places
Fee €595.00
Book for myself Book for group

Lieder, Tänze und Bewegungsspiele sind elementare Bausteine einer ganzheitlichen Förderung in der Krippe und im Kindergarten. Sie sprechen Leib, Seele und Geist gleichermaßen an und fördern die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise. Sprache, das Hören, das Gefühl für Rhythmik, Sozialverhalten, Fein- und Grobmotorik, Wahrnehmungsfähigkeiten u.v.m. werden beim gemeinsamen Singen und Musizieren spielerisch erlernt.

In dieser Lernwerkstatt erarbeiten wir gemeinsam, wie nicht nur unsere Kinder, sondern vor allem auch wir als Pädagog:innen Freude am Singen und an der Musik im Rahmen von Singkreisen und im pädagogischen Alltag erleben. Die Lernwerkstatt begleitet euch mit vier Workshops und regelmäßigen Video-Impulsen mit Praxisaufgaben dabei, im Verlaufe des Jahres immer wieder neue Lieder, Tänze, Reime, Fingerund Bewegungsspiele oder andere musikalische Aktivitäten in der KiTa einzuführen und anzubieten. Ziel ist es, die Musik fest in den pädagogischen Alltag einzubinden, Projekte durchzuführen, musikalisch zu begleiten oder anlassbezogen (Weihnachten, Ostern, Geburtstage o.ä.) einzusetzen. Dabei entsteht ein interaktives Liederbuch mit allen gesammelten Angeboten.

Die Lernwerkstatt richtet sich sowohl an musikalische oder musikinteressierte, aber auch an pädagogische Mitarbeitende ohne musikalische Vorerfahrungen und Vorkenntnisse.
 

Inhalte

  • Erweiterung des eigenen Repertoires an Liedern, Musik-, Finger- und Bewegungsspielen
  • Spielerische (alltagsintegrierte) musikalische Früherziehung
  • Sprachliche Bildung durch musikalische Angebote
  • Freude am Singen und Musizieren mit Kindern
  • Klanggeschichten und Klangspiele
  • Erlebniswelt „Musik“
     

Zielgruppe

  • Pädagogisch tätige Personen
  • Nachqualifizier:innen nach § 7 Abs.2 Nr. 10 KiTaG
  • Qualifizier:innen zur Gruppenleitung nach § 7 Abs. 6 Nr. 2 KiTaG
  • Anerkennungspraktikant:innen, PIAs
     

Methoden

  • Theoretischer und praxisnaher Input
  • Kreative Übungen und Arbeiten
  • Austausch und Diskussion im Plenum
  • Video-Impulse und Praxisaufgaben
  • Projektarbeiten
  • Netzwerkarbeit
     

Lernwerkstatt und Qualitätszirkel

Teilnehmer:innen aus verschiedenen Einrichtungen arbeiten zu einem Themenbereich an vorab gemeinsam festgelegten Fragestellungen. Qualifizierte Referent:innen moderieren die Veranstaltungen und bieten fachlichen Input sowie eine individuelle Begleitung der Teilnehmenden. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsame und individuelle Ziele, Strategien, Konzepte und Qualitätsstandards für die Arbeit, reflektieren und evaluieren den (Praxis-)Transfer der Themen in die eigene Arbeit, ins Team und in den pädagogischen Alltag.

Course times

Weekday Date Time
Tuesday 09/13/2022 2:00 PM - 5:30 PM
Tuesday 11/08/2022 2:00 PM - 5:30 PM
Tuesday 02/28/2023 2:00 PM - 5:30 PM
Tuesday 05/16/2023 9:00 AM - 2:30 PM

Location

beruf leben akademie
9. OG Komturm
Karlsruher Str. 3
79108 Freiburg


https://goo.gl/maps/49u8HPBPk3vw4BuQ8

Powered by SEMCO®