Course | Lernwerkstatt – Leitungskompetenzen "Ein gemeinsamer roter Faden durchs KiTa-Jahr" |
Trainer | Mr. Oliver Rudolph Ms. Elke Dörr Mr. Moritz Hiller |
Period | 09/20/2022 — 07/18/2023 |
State | running course |
Course type | Lernwerkstatt und Qualitätszirkel |
Free places | |
Fee | €1,300.00 |
Book for myself | Book for group |
In der KiTa ist kein Tag wie der andere. Täglich stellen sich Ihnen als Leitung(-steam) neue, sich stetig wandelnde Herausforderungen, auf die es mit einem klaren, professionellen und stets achtsamen und wertschätzenden Führungsverhalten zu reagieren gilt. Während das Management des pädagogischen Alltags immer mehr Leitungskapazitäten beansprucht, haben sich die Leitungsaufgaben in den letzten Jahren auch aufgrund von gesetzlichen Entwicklungen noch weiter ausdifferenziert und sind deutlich komplexer geworden.
Sie tragen nicht nur die Verantwortung für den qualitativen Betrieb der Einrichtung, sondern sind auch dafür verantwortlich, die Qualität weiterzuentwickeln und zukunftsfähige und nachhaltige Strukturen zu etablieren. Sie entwickeln Ideen und Konzepte, setzen sie mit ihren Teams um, fördern die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und schaffen wichtige Orte der Begegnung und Kommunikation. Dabei werden vielschichtige Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche vom Träger, den Eltern und Kindern, ebenso wie von Ihrem Team an Sie gerichtet. Über diese Fülle an Aufgaben muss sich die Leitung erst mal einen Überblick verschaffen. Es gilt, die eigene Rolle als Leitung und die Aufgaben zu kennen und für sich selbst zu strukturieren.
Hierzu bietet die Lernwerkstatt – Leitungskompetenzen eine praxisnahe Unterstützung und Begleitung. Moderiert von Fachexpert:innen aus der Praxis und Theorie kommen Leitungskräfte aus verschiedenen Einrichtungen zusammen und arbeiten gemeinsam an vorab festgelegten Fragestellungen zur Professionalisierung ihrer Leitungstätigkeit.
Die Termine und Themen bieten den Leitungen eine Art „roten Faden“ durch das laufende KiTa-Jahr. Sie orientieren sich am Aufgabenfeld der Leitung und haben sowohl die Struktur- als auch die Prozessqualität im Blick. Dabei stehen die Teilnehmenden mit ihren Erfahrungen, ihren Herausforderungen und Fragestellungen, mit ihren Bedürfnissen und Themen, aber auch mit Ihrem Wissen und Ihren Kompetenzen im Mittelpunkt. Die Prozessbegleiter:innen und Referent:innen moderieren die Veranstaltungen und bieten fachlichen Input sowie eine individuelle Begleitung der Teilnehmenden. Durch Diskussionen und kollegiale Beratung, durch gemeinsame Fallbesprechungen und den Austausch in Groß- und Kleingruppen profitieren die Teilnehmenden voneinander und können sich sowohl auf Leitungs- als auch auf Einrichtungsebene vernetzen.
Die Leitungen entwickeln gemeinsame und individuelle Ziele, Strategien, Konzepte und Qualitätsstandards für ihre Aufgaben, reflektieren und evaluieren den (Praxis-) Transfer der Themen in die eigene Arbeit, ins Team und in den pädagogischen Alltag.
Die Lernwerkstatt kann auch als Leitungsteam, das die Themen/Termine entsprechend der Interessen und Verantwortungsbereiche untereinander aufteilt, gebucht werden.
Weekday | Date | Time | Topic |
---|---|---|---|
Tuesday | 09/20/2022 | 9:00 AM - 1:30 PM | Pädagogische Tage |
Tuesday | 10/04/2022 | 9:00 AM - 1:30 PM | Elternabend |
Tuesday | 11/22/2022 | 9:00 AM - 1:30 PM | Stellen- und Kompetenzprofil |
Tuesday | 12/13/2022 | 9:00 AM - 1:30 PM | Jahresplanung |
Tuesday | 01/24/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | Teamsitzung |
Tuesday | 02/21/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | EDV-, IT- und Büromanagement |
Tuesday | 03/21/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | Team- und Personalentwicklung |
Tuesday | 04/18/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | Selbstmanagement |
Tuesday | 05/23/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | Konzeptentwicklung |
Tuesday | 06/20/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | Qualitätsmanagement |
Tuesday | 07/18/2023 | 9:00 AM - 1:30 PM | Dienstplangestaltung |
Powered by SEMCO®